Danach sind wir dann nach Harvard gefahren und sind ein bischen auf dem Campus rumgelaufen. Schon irgendwie beeindruckend und altehrwürdig, aber auch kleiner als vermutet.... allerdings haben wir auch nur einen Teil gesehen wie z.B die Widener Bibliothek mit 5 Meilen Bücherregalen.
Wednesday, August 22, 2007
Boston: Freedom Trail, MIT und Harvard
Heute sind wir den
Freedom Trail abgelaufen. Das ist wohl das historischste was ganz Amerika zu bieten hat, wenn es um die Besiedelung durch Europäer geht. Wenn wir in Arizona sind, werden wir noch ältere Überreste der Ureinwohner sehen. Jede Menge alte Häuser, das älteste ist das Haus von
Paul Revere, welches 1680 gebaut wurde. Der Freedom Trail führt einen an allen Sehenswürdigkeiten vorbei und man sieht Boston von seiner alten und teilweise sehr schönen Seite. Auch die verschiedenen Neighborhoods wie Lil' Italy sind interessant. Der Weg führt bis nach Charleston, was nicht zu Boston gehört. Dort steht das Bunker Hill Monument mit seinen 294 Stufen im Inneren. Wir sind hoch und hatten von da eine schöne Aussicht auf Downtown Boston.
Der ganze Freedom Trail ist ca. 2.5 Meilen lang. Nachdem wir alles abgegangen sind, sind wir per U-Bahn, die hier "T" genannt wird zum MIT (Massachusetts Institute of Technology) gefahren und haben uns den Campus angeschaut. Da gibt es einige interessante Gebäude, die von dem Architekten Frank Gehry designt wurden.

Danach sind wir dann nach Harvard gefahren und sind ein bischen auf dem Campus rumgelaufen. Schon irgendwie beeindruckend und altehrwürdig, aber auch kleiner als vermutet.... allerdings haben wir auch nur einen Teil gesehen wie z.B die Widener Bibliothek mit 5 Meilen Bücherregalen.
Danach sind wir dann nach Harvard gefahren und sind ein bischen auf dem Campus rumgelaufen. Schon irgendwie beeindruckend und altehrwürdig, aber auch kleiner als vermutet.... allerdings haben wir auch nur einen Teil gesehen wie z.B die Widener Bibliothek mit 5 Meilen Bücherregalen.
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment